„Wir, Familie Grümmer, schreiben den
regionalen Unternehmern ebenfalls
Authentizität, Ehrlichkeit
und Verlässlichkeit zu, genau
wie unsere Kunden. Doch was
bedeutet bei Lebensmitteln
,Regionalität‘? Eine allgemein
verbindliche Definition des Begriffs
Region gibt es nicht. Für unser
unternehmerisches Denken bedeutet
es – aus der Region für die Region.
So
freut es uns ganz besonders, dass wir seit einigen
Jahren einen regionalen Erdbeerhof als Partner
haben dürfen. Passend zur Saison möchten wir
diesen, den Erdbeerhof Kaack, gerne vorstellen.“
Das Familienunternehmen Kaack entwickelte
sich Anfang der 80er Jahre von reiner Landwirtschaft
hin zu einem Gartenbaubetrieb. Durch verschiedene
Produktionsmethoden und mit vielen
aromatisch schmeckenden Erdbeersorten bietet
der Erdbeerhof Kaack frische Erdbeeren von Anfang
Mai bis Ende September an. Der Erdbeerhof
Kaack produziert Erdbeeren in wohlschmeckenden
Sorten in und um Fuhlendorf.
Frisch vom Feld werden die Erdbeeren in die Grümmi-
Märkte geliefert und dort verkauft. Dafür garantiert
Familie Kaack mit ihrem 100% Frische Gütesiegel.
Die Ernte-Philosophie bedeutet, dass die
Erdbeeren maximal zwei Stunden nach der Ernte
und ohne Zwischenlagerung geliefert werden. Das
garantiert den unverwechselbaren Geschmack
der Früchte aus Fuhlendorf. Die ersten Erdbeeren
der Saison kommen aus der Tunnelanlage.
Durch die Sonneneinstrahlung erwärmen
sich die Tunnel schneller
und kühlen auch in der
Nacht langsamer ab. Dies ermöglicht
eine Verfrühung
der Ernte um 14 Tage im
Vergleich zu Vlies- oder Folienverführung
auf dem Feld.
Auch sind die Erdbeerpflanzen
besser vor Nachtfrösten und Hagelschauern
geschützt.
Gegen Ende Mai startet die Ernte auf den Feldern
vom Erdbeerhof Kaack. Sobald die ersten
Lichtstrahlen erscheinen, beginnt die tägliche
Ernte. „Logistisch ist das für uns mit einem sehr
hohen Aufwand verbunden, aber die Mühe lohnt,
das schmeckt und sieht man den Früchten an“, so
Constantin Kaack, Inhaber des Erdbeerhofs.
Sie möchten mehr über den Erdbeerhof Kaack erfahren?
Dann schauen Sie sich hier den Videobericht an!